Welcher Menschentyp bist du?

Persönlichkeitstest

Nimm dir für den Persönlichkeitstest rund 5 Minuten Zeit. Es ist wichtig, dass du die gestellten Fragen aus dem Bauch heraus beantwortest. Denk nicht zu lange nach, sondern antworte spontan. Idealerweise führst du den Persönlichkeitstest in einem ruhigen Umfeld und in einem Zustand der Entspannung durch.

Nimm dir ein Blatt, schreibe dann untereinander die Buchstaben A,B,C,D und mache nach jeder Frage einen Strich für die jeweilige Antwort.

1. Wie siehst Du Dich in der Gesellschaft?

A. Ich ziehe mich eher zurück und lasse die Anderen vor.
B. Ich habe immer Vorrang vor den Anderen.
C. Ist mir egal, Hauptsache ich habe Spaß.
D. Ich analysiere die Menschen und gehe in Statistiken, Wertungen und Tabellen.

2. Welches Auto würdest Du Dir kaufen?

A. Ein großes Auto wo die ganze Familie Platz hat und sich dabei wohl fühlt.
B. Ein edles Auto, wo es im Umfeld kein weiteres, solches Auto gibt.
C. Ein schnelles Cabriolet mit cooler Soundanlage.
D. Egal, Hauptsache ich kenne alle Details bis ins Kleinste.

3. Wie sieht Dein Schreibtisch aus?

A. Normal aufgeräumt, mit Gummibärchen und Bonbons für die Anderen.
B. Edle Utensilien und Pokale schmücken meinen Schreibtisch.
C. Bunt und unaufgeräumt.
D. Alles liegt exakt auf seinem richtigen Platz, sauber geordnet nach Zahlen, Datum und Farben.

4. Du fliegst weg. Wann bist Du am Boarding?

A. Ich bin einigermaßen rechtzeitig da und habe alles für die Anderen dabei.
B. Ich bin noch in der Lounge und lasse mich durch das Personal abholen.
C. Ich komme zu spät, weil ich noch tags zuvor auf einer Party war.
D. Ich bin mindestens zwei bis drei Stunden vorher da.

5. Wie bist Du angezogen?

A. Eher bürgerlich, die Kleidung meiner Familie ist mir wichtiger.
B. Ich trage Maßklamotten und achte sehr auf mein Äußeres.
C. Meine Kleidung ist eher schrill und bunt.
D. Meine Kleidung ist eher konservativ.

6. Du warst auf einem Seminar und hast eine Urkunde bekommen.

Was sagst Du den Anderen?
A. Ich erzähle nicht so vielen davon und wenn ja, sollen die es keinem weiter sagen.
B. Ich erzähle nicht nur stolz davon sondern prahle damit vor Anderen.
C. Ich erzähle, dass ich unfassbar viel Spaß auf dem Seminar gehabt habe.
D. Ich erzähle, dass ich unfassbar viel gelernt und mitgeschrieben habe.

7. Du gehst Essen, was bestellst Du?

A. Ich halte mich eher zurück und schaue, dass die Familie satt wird.
B. Ich bestelle das beste und teuerste Essen.
C. Mir eigentlich egal, Hauptsache es wird lustig.
D. Beim Essen möchte ich alles wissen bezogen auf Inhaltsstoffe, Farbstoffe, etc.

8. Wie steht es mit Deinen Finanzen?

A. Es geht einigermaßen, den Familienmitgliedern soll es besser gehen.
B. Ich habe Aktion, Fonds, Gold- und Silberbarren, das ist mir wichtig.
C. Meistens bin ich pleite und wenn ich Geld habe, gebe ich es gleich wieder aus.
D. Ich habe mir einen Finanzplan zusammengeschmiedet und achte haargenau darauf, dass die Banken alles richtig machen.

9. Wo fährst Du in den Urlaub hin?

A. Meist geht es auf den Campingplatz.
B. Das ist mir egal, Hauptsache ich falle auf und kann glänzen.
C. Das ist mir egal, Hauptsache ich habe Spaß und Party.
D. Ich mache eher Städtetrips.

10. Du bist mit dem Mittagessen fertig. Wer räumt ab und spült das Geschirr?

A. Natürlich übernehme ich alles, die Anderen sollen damit nicht belästigt werden.
B. Ich lasse alles stehen, denn ich habe wichtigeres zu tun.
C. Wenn ich ein Spiel daraus machen kann, mache ich es, wenn nicht, dann gehe ich woanders zum Spielen hin.
D. Ich berechne erst die Zeit die es braucht, wieviel Wasser und Strom die Spülmaschine braucht, ich möchte das Ganze auch noch weiter analysieren.

11. Du bekommst für ein Elektrogerät eine Gerätebeschreibung in die Hand, was liest Du?

A. Ich studiere die Gefahrenquellen, das ist mir für die Anderen besonders wichtig.
B. Ich lasse das die Anderen lesen und wenn was passiert, mache ich die Anderen dafür verantwortlich.
C. Ich lese das nicht und mache eher Papierflieger daraus.
D. Ich lese alles, wirklich alles, denn es könnte auch ein Fehler darin sein.

12. Welche Menschen sind Dir wichtig?

A. Menschen, die einen sozialen Aspekt in sich tragen.
B. Menschen, mit denen ich in meiner Karriere weiter vorankomme.
C. Menschen, mit denen ich viel Spaß haben kann.
D. Menschen, mit denen ich mich über Zahlen, Daten und Fakten unterhalten kann.

13. Du kommst zu spät zu einer Veranstaltung. Wie verhältst Du Dich?

A. Ich entschuldige mich übergebührlich.
B. Das berührt mich gar nicht. Wenn ich da bin, bin ich da.
C. Ich habe kein Problem damit, da ich meist zu spät komme.
D. Ich erzähle dem Leiter haargenau, warum ich zu spät bin.

14. Was machst Du am Liebsten am Feierabend?

A. Ich genieße den Rest des Tages mit meiner Familie.
B. Ich gehe noch edel fort oder gehe in meinen Businessclub.
C. Ich rufe meine Freunde durch und schaue, wo es eine geile Party gibt.
D. Ich gehe in ein ruhiges Zimmer und lese Bücher, Zeitungen mit vielen Statistiken.

15. Worauf bist Du richtig stolz?

A. Auf meine Familie.
B. Auf mich.
C. Auf mein Durchhaltevermögen bei Partys.
D. Dass ich so ziemlich über Alles und Jeden bescheid weiß.

16. Wenn (D)ein Haustier sprechen könnte, was würde es über Dich erzählen?

A. Du bist ein absolut sozialer Mensch.
B. Du bist eher ein Egoist.
C. Du bist ein lustiger Vogel.
D. Du liebst Zahlen, Daten und Fakten.

17. Du kaufst Dir Schuhe. Wie sehen die aus?

A. Ich brauche keine Schuhe, ich kaufe lieber welche für die Familie.
B. Nobel und elegant.
C. Bunt.
D. Konservativ.

18. Welche Gedanken gehen Dir durch den Kopf?

A. Hoffentlich geht es meiner Familie gut.
B. Wie komme ich in meiner Karriereleiter weiter nach oben.
C. Was mache ich als nächstes, dass ich Spaß habe.
D. Was muss erledigt, geordnet und neu sortiert werden.

19. Wie reagierst Du bei emotionalem Stress?

A. Ich bin eher introvertiert und beziehe alles auf mich.
B. Ich brause auf und gebe allen anderen die Schuld.
C. Den lass ich nicht an mich ran und gehe einen trinken.
D. Ich frage mich wie das sein kann und gehe in die Analyse.

20. Welcher Beruf gehört am ehesten zu Dir?

A. Ein Beruf mit vielen sozialen Komponenten.
B. Es ist mir egal, Hauptsache ich habe eine leitende Funktion.
C. Es ist mir egal, Hauptsache ich habe bei diesem Beruf Spaß.
D. Ein Beruf mit hoher Dichte an Zahlen, Daten und Fakten.

Wenn Du alle Fragen beantwortet hast, schicke mir dein Ergebnis via E-Mail (Wie viele A-, B-, C- oder D-Antworten Du hast. Du erhältst dann von mir die Auflösung, welcher Menschentyp Du in der Hauptsache bist, witzig an einem Tiermodel erklärt (Eule, Delfin, Wal, Hai).

Jedes „Tierchen“ hat seine Stärken aber auch seine Schwächen. Wichtig ist, dass Du weißt, welches dieser „Tierchen“ Du bist. Wenn Du dann noch in der Lage bist, Deinen Gegenüber richtig einzuschätzen und dazu noch in dem seiner Sprache sprichst (eulisch, delfinisch, walisch, haiisch) gehören Kommunikationsprobleme und vieles weitere mehr der Vergangenheit an.

Viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg,

Stefan A. Scherer

PS: Die E-Mail Adresse meines Büros lautet: office@scherer-speaking.com. Über diese Adresse bekommst Du dann das Ergebnis, welcher Menschentyp
Du bist.